Kaup + Wiegand - Architekten BDA
  • Projektauswahl
    • Penthouse am Platz
    • Fenster zum Hof
    • Schöner Wohnen
    • Oranienquartier
    • Dachlandschaft
    • Kontorhaus mit Zukunft
    • Kino Hackesche Höfe
    • Beletage partiell modern
    • Atelierlofts am Ring
    • Wohnen auf Zeit
    • Ökologische Stadterweiterung
    • Campus Bard College
    • Siedlung am Ring
    • Penthouse im Kiez
    • Programmkino Eiszeit
    • Am Rand von Mitte
    • Wohnen am See
    • Ein langes Haus
    • Projektübersicht
  • Aktuelles
    • Präsidiumswahl BDA Bundesverband
    • Ausstellung in der Milchbar
  • Büro
    • Profil
    • Leistungen
    • Partner
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Profil
  • Leistungen
  • Partner

Partner

Thomas Kaup

Thomas Kaup

 

  • 1966 * Erlangen
  • 1985 Mathematik- / Physikstudium, Eberhard-Karls-Univ. Tübingen
  • 1987 Architekturstudium, Technische Universität Berlin; Mass. Inst. of Technology / GSD Harvard University, Cambridge, MA (1991-93)
  • 1993 Master of Architecture, Mass. Inst. of Technology (MIT), Cambridge, MA USA
  • 1991 Redakteur / Autor für Arch+, Berlin/Aachen, Leitung Baufokus (1998 bis 2001)
  • 1993 Mitarbeit Prof. F. Domeyko Perez, Brookline, MA sowie Herzog + Partner, München
  • 1995 Kammermitglied (zunächst in Bayern, seit 2004 AK Berlin) Freischaffender Architekt
  • 1996 Kaup + Wiegand Architekten, Berlin
  • 2000 Berufung Bund Deutscher Architekten BDA
  • 2005 Mitglied des BDA Bundesvorstandes
  • 2008 Mitglied im Rat für Stadtentwicklung Berlin (bis 2012)
  • 2009 BDA Berlin, 1. Vorsitzender (bis 2015, seitdem Stv.)
  • 2016 Mitglied der Gestaltungskommission Dresden
  • 2016 Mitglied DGNB Kommission für Gestaltungsqualität
  • 2019 Vizepräsident Bund Deutscher Architekten BDA